OSV Tourismusbarometer

OSV Tourismusbarometer

Das Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland wurde in den 1990er-Jahren ins Leben gerufen, um eine fundierte Datengrundlage für die Tourismusentwicklung in den neuen Bundesländern zu schaffen. Initiiert von den ostdeutschen Sparkassen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif), analysiert es seither jährlich die wirtschaftliche Lage, Trends und Herausforderungen der Branche. Das Barometer bietet fundierte Einblicke in Gästeströme, Übernachtungszahlen, wirtschaftliche Kennzahlen und regionale Besonderheiten. Es beleuchtet zudem zentrale Marktentwicklungen, Wettbewerbspositionen sowie Erfolgsfaktoren für den Tourismus in Ostdeutschland. Besonders wertvoll sind seine prognostischen Ansätze, die Tourismusakteuren helfen sollen, strategische Entscheidungen zu treffen. Neben den statistischen Analysen liefert das Barometer praxisnahe Handlungsempfehlungen für Destinationen, Hotellerie und andere tourismusnahe Branchen. Durch die kontinuierliche Erweiterung um aktuelle Themen bleibt es ein unverzichtbares Instrument zur Tourismussteuerung und Standortentwicklung in Ostdeutschland.

Studienbände:

2024
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2024

2023
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2023

2020
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2020

2019
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2019

2018
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2018

2017
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2017

2016
Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland Jahresbericht 2016